Aktuelles

 

Printmedien sind längst passé und werden total überbewertet.  So scheint es jedenfalls, wenn man sich nur mal in den öffentlichen Verkehrsmitteln umschaut.  Jeder starrt doch nur noch auf Bildschirme. Sei es der Rechner Zuhause, das Smartphone oder ein eBook-Reader. Wo man geht und steht wird Content konsumiert. Sind die guten alten Bücher etwa out geworden und für die schnell lebige Zeit einfach nicht mehr zeitgemäß? 

Dieser Sachverhalt beschäftigt mich nun schon seit einiger Zeit. Mit meiner Tätigkeit als freie Journalistin, hatte ich bisher nur das Vergnügen für Printmedien zu schreiben. Dabei fiel mir ganz besonders auf, dass ich nicht selten Reaktionen von den Lesern in der Region bekommen habe. Ist das etwa ein Hinweis darauf, dass die gute alte Zeitung und das damit verbundene Papier doch noch lebt? 

„Jaime, tienes que comer!“ (Jaime, Du musst essen) sind die Worte, die ich als Sommer-Aupair während meines ersten Jobs in Spanien am häufigsten wiederholte, nämlich dann, wenn der 5-jährige Sohn der Familie sein Mittagessen auch nach über einer Stunde am Esstisch sitzend noch nicht anrührte. 

 

Aber von vorne: Wohl weil ich schon immer gerne gereist bin, war die Wahl des Studiengangs auf eine Kombination aus Fremdsprachen und BWL gefallen, als für mich in den 90ern das Studentenleben begann. 

Tagebuch durch Cádiz (Andalusien) 

Von den Stränden von Cabo de Gata bis zu den weißen Dörfern von Cádiz gibt es kein Land mit mehr Kunst und Charakter als unser geliebtes Andalusien. Es ist sein faszinierendes arabisches Erbe, es sind seine Bewohner, glücklich und einladend. Es ist dort, wo ich mich immer gut fühle.

Da es sich um eine so vielseitige und kulturell reiche autonome Region handelt, möchte ich mich in diesem Beitrag nur auf die Region Cádiz konzentrieren. Mein Reisetagebuch ist natürlich ständiger mein Begleiter, in dem ich jedes Detail aufschreibe, damit ich es euch später erzählen kann.

Arkasa bringt Farbe und Fransen ins Spiel. Das neue Modell Bandolier gibt es in einem maisgelben und tabacco braunen, weichen Wildleder.

Diese handliche Tasche lässt sich prima Crossbody tragen, ohne Schultergurt ist sie eine Clutch und bietet Platz für alles Wichtige (Handy, Portemonnaie, ...)

Der Sacote "Slow" aus der Herbst-/Winterkollektion von Les volutes in der Rubrik "Fürs Sortiment".
Die Überschrift "Auf Tour - modische Begleiter für unterwegs" passt perfekt zu uns!

Über Reise-Lieblinge

Reise Lieblinge ist eine Concept Sales Agency für Slow Fashion Accessoires. Unsere Handtaschen, Rücksäcke, Relax- und Lesekissen sowie weitere Accessoires werden nachhaltig und fair in kleinen Manufakturen in und um Barcelona handgefertigt.

Kontakt

Reise Lieblinge
Quellenstraße 3a
D-34497 Korbach

Telefon: +49 (0) 5631 5046900
E-Mail: petra.lenz@reise-lieblinge.com

Social Media